Der Marwari ist eine sehr robuste indische Pferderasse, die für ihre Sichelohren bekannt ist.
Die Verbreitung ist selten.Ihr Stockmass liegt zwischen 145 und 165 cm.
Dieses Pferd kommt in allen Farben vor, auch als Palomino oder Schecke. Es ist drahtig gebaut, hat einen markanten Widerrist und einen langen Rücken. Die Bemuskelung scheint - verglichen mit europäischen Rassen - eher unterdurchschnittlich, vor allem die oft sehr schmale Brust ist auffallend. Dennoch zeichnet sich die Rasse durch große Härte, Ausdauer und hohe Schnelligkeit aus. Der Kopf ist mittelgroß, trocken und gerade mit einem flachen Maul, weit auseinander liegenden, großen Augen und den charakteristischen, sichelförmigen Ohren, deren Spitzen sich - vor allem bei Stuten - oft sogar berühren. Die Beine sind sehr lang, mit widerstandsfähigen Hufen, die auch in extrem steinigen Gegenden nicht beschlagen werden müssen. Selten kommt es zu Lahmheit oder Erkrankung der Beine und Hufe. Die Tiere sind auch in schwierigstem Gelände ausgesprochen trittsicher.
Der Marwari ist ein sehr elegantes Pferd mit feinem, seidigem Fell und Langhaar. Er zeigt oft einen natürlichen Passgang (Revaal).
Die Marwaris gelten als äußerst treu und mutig. Es gibt sogar Legenden darüber, dass Marwaris, die im 12. Jahrhundert als Kriegspferde eingesetzt wurden, egal wie stark sie verwundet waren, ihre Reiter, wenn sie gestürzt waren, mit beißen, treten und schlagen verteidigt haben oder große Sprünge machten, um ihre Reiter aus einer gefährlichen Situation zu retten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen